Den Game Maker benutzen
Switch-Statement
In einigen Situationen muss das Spiel auf bestimmte Werte reagieren. Das ist mit vielen if-Statements möglich, aber es ist einfacher mit einem switch-Statement. Ein switch-Statement hat die Form:switch (<Ausdruck>)
{
case <Ausdruck1>: <Statement1>; ... ; break;
case <Ausdruck2>: <Statement2>; ... ; break;
...
default: <Statement>; ...
}
Das geht so: Zuerst wird der Wert des Ausdrucks errechnet, der dann mit den anderen Ausdrücken (die hinter den case-Statements stehen) verglichen wird. Die Ausführung des Scripts wird da fortgesetzt, wo der erste, zu dem Wert passende, Ausdruck steht und dort beendet, wo ein break-Statement steht. Wenn kein Ausdruck den richtigen Wert hat, wird die Ausführung beim default-Statement fortgesetzt (es ist kein default-Statement notwendig, es kann auch unter Umständen entfallen) Es sei angemerkt, dass mehrere case-Statements für ein und dasselbe Statement gesetzt werden können. Das break-Statement ist ebenfalls nicht notwendig. Wenn kein break-Statement vorhanden ist, wird die Ausführung bei dem nächsten case-Statement fortgesetzt.
Beispiel
Das folgende Programm reagiert auf
bestimmte Tasten, die gedrückt sind/werden.
switch (keyboard_key)
{
case vk_left:
case vk_numpad4:
x -= 4; break;
case vk_right:
case vk_numpad6:
x += 4; break;
}
Alternative Versionen
Auch verfügbar in:




GameMaker Handbuch
